Einfach, aber wunderschön. Nur zwei Wörter reichen aus, um die Pfingstrose, die im alten Griechenland als Heilpflanze verwendet wurde, zu beschreiben. Die Paeonia, so lautet der botanische Name, sorgt für ein Blütenmeer vom Frühling bis in den Sommer hinein.
Die ursprünglich aus Asien stammende Pfingstrose fühlt sich auch in unserer gemäßigten Klimazone sehr wohl. Weltweit sind rund 3000 Kultursorten bekannt. Während in den heimischen Gärten die Bauernpfingstrosen jedes Jahr für ein Meer an Blüten sorgen, sind die jährlich blühende Staudenpfingstrose sowie die holzbildende Strauchpfingstrose noch selten anzutreffen.
Die große Fülle an Farben und Blütenformen ist es, was jeden Gartenbesitzer ins Schwärmen geraten lässt. Wenn Sie die einzelnen Sorten geschickt kombinieren, erfreuen Sie sich von Mitte Mai bis zum Sommer an den Blüten, die in Weiß, Rosa und Rot für farbliche Akzente im Garten sorgen.
Pfingstrosen sind pflegeleichte Pflanzen. Mit einem regelmäßigen Rückschnitt regen Sie das Blütenwachstum an und beugen Krankheiten vor. Stauden schneiden Sie am besten im Herbst zurück. Haben Sie einen Pfingstrosenstrauch gepflanzt, entfernen Sie die Blüten nach dem Abblühen. Die zauberhaften Pfingstrosen sind Teamplayer. Im Gemeinschaftsbeet mit Efeu, Silberkerzen, Anemonen und Lilien sorgt die Paeonia für ein harmonisches Gesamtbild.
Die prächtigen Pfingstrosen kommen immer gut an. Ob auf dem Frühstückstisch, auf der Kommode oder am Gartentisch, die großen Blüten wirken in der Vase alleine besonders gut. Möchten Sie dennoch einen bunten Blumenstrauß kombinieren, dann sind Tulpen, Freesien und Gerbera zu empfehlen.
Damit Sie sich lang den duftenden Blüten in der Vase erfreuen können, erneuern Sie alle zwei Tage das Wasser und kürzen gleichzeitig den Stiel der Pfingstrose, indem Sie mit einem scharfen Messer den Stiel schräg abschneiden. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, blühen die Pfingstrosen zehn bis zwölf Tage.
Pfingstrosen für die Vase sind beim Floristen und im Onlineshop erhältlich. Selbst so mancher Discounter bietet Schnittblumen an. Schneiden Sie die Pfingstrose aus Ihrem Garten, ist der optimale Zeitpunkt, wenn sich die Knospen weich anfühlen und bereits die Blütenfarbe erkennbar ist.
Pfingstrosen werden gerne als Rosen ohne Dornen bezeichnet und erfreuen uns mit einer Duftwolke und einem Blütenzauber. So unterschiedlich die Arten sind, sie alle lieben Sonnenplätze. In der Vase als Schnittblumen bleiben Pfingstrosen länger frisch, wenn die Stiele schräg angeschnitten werden.